
Annemarie Schimmel: Eine Vorreiterin des interreligiösen Austauschs
"Entdecke das inspirierende Lebenswerk von Annemarie Schimmel, einer Pionierin des interreligiösen Austauschs. Erfahre, wie ihre Forschung zum Sufismus und ihr Engagement für interkulturelle Verständigung Brücken zwischen Kulturen und Religionen gebaut hat."

Maqamat: Die Modi der orientalischen Musik
In der reichen und vielfältigen Welt der Musik gibt es eine besondere Tradition, die seit Jahrhunderten fasziniert und inspiriert: die Maqamat. Diese melodischen Modi, die in der orientalischen Musiktradition verwurzelt sind, haben eine einzigartige Fähigkeit, Stimmungen von Liedern oder Anlässen wiederzugeben und eine tiefgreifende emotionale Resonanz zu erzeugen. In diesem Blogartikel werden wir uns näher mit den Besonderheiten der orientalischen Maqamat befassen und ihre historische Bedeutung, ihre kulturelle Verwendung sowie ihre Rolle in der Musiktherapie im Osmanischen Reich erkunden. Außerdem werden wir ihre Verwendung in der Koranrezitation und die regionalen Unterschiede betrachten.